Auf den Spuren des ältesten See-Itinerars der Ostsee: eine archäologische Zeitreise

Prolog

Seit Angedenken der Zeit interessierten sich Herrscher für die Landmasse, die sie beherrschten oder beherrschen wollen. Diese erschien allerdings vor Aufkommen der Portolankarten der Renaissance reichlich abstrahiert, da geografische Zusammenhänge in der Kartenkunst des Mittelalters die geringste Bedeutung einzunehmen schienen, vielmehr liturgischen und mythischen Vorstellungen des Erdkreises weichen mussten. Trotz der Unzulänglichkeit von geografischen Darstellungen aus dieser Zeit verstanden es Könige, sich ein Bild über das Ausmaß ihre Reiche, der zu besteuernden Lehen und angrenzenden Territorien zu machen, um ihren Herrschaftsanspruch durchsetzen zu können. Diesem wichtigen Ziel diente auch die Befragung von Seefahrern. Schon der legendäre angelsächsische König Alfred der Große ließ im 9. Jahrhundert n. Chr. weitgereiste Seefahrer wie Wulfstan und Ottar an sein Hof kommen und sich eine Beschreibung ihrer Reisen geben. Obgleich diese Beschreibungen recht anekdotisch gewesen sein mögen, lässt sich der ihr beigemessene Wert dadurch erahnen, dass der König sie von einem Hofschreiber dokumentieren ließ und der altenglischer Übersetzung des Werkes Historiae adversus Paganos des Paulus Orosius beifügen ließ.1 Trotz seiner spätrömischen Entstehung im frühen 5. Jahrhundert n. Chr. war Orosius Werk noch im Mittelalter ein Standardwerk, das allerdings mehr historisch denn geografisch einen Blick auf die heidnischen Völker jenseits der Grenzen des römischen Reiches warf. Rund 800 Jahre später war das Heidentum noch immer nicht aus Europa verbannt. Die südlichen und östlichen Küsten der Ostsee wurden u.a. von Wenden, Pruzzen, Litauern, Semgallen, Kuren, Liven und Esten bewohnt, die ihre Unabhängigkeit vom katholischen Europa zu behaupten wussten. Noch bis in die ersten Dekaden des 12. Jahrhunderts fanden zahlreiche Angriffe der Wenden auf die durch Raubzüge entvölkerten Küsten Dänemarks statt.2 Erst der Wendenkreuzzug von 1147 leitete eine Wende ein: Auf Drängen Bernhards von Clairvaux hatte der Papst auch die Bekehrung der Slawen und anderen Heiden des Nordens zum christlichen Glauben sanktioniert – contra Sclavos cæterosque paganos habitantes versus Aquilonem, et eos Christianae religioni subjugare –, die augenscheinlich von den Dänen als Aufruf zu einer gewaltsamen Bekehrung – also einem Kreuzzug – verstanden wurde.3 Dies setzte einen Präzedenzfall, womit offiziell eine dritte Front gegen die Heiden im Norden eröffnet wurde, neben der auf der Iberischen Halbinsel und dem Heiligen Land. Dies änderte an den bisherigen Frontverläufen wenig, denn auch vorher schon zogen die Dänen gegen die Wenden4 zu Felde; 1134 hatten sie Rügen von den Ranen erobert. Doch durch die päpstliche Legitimation konnten Kreuzfahrerströme, die normalerweise ins Heilige Land gereist wären, in die lokalen Konflikte umgeleitet werden und spielten somit den Herrschaftsansprüchen von dänischen, sächsischen und polnischen Fürsten in die Hände. Mit dem Niedergang des heidnischen Wendenlandes verlor Dänemark wohl den erbittertsten Feind vor seiner Haustür und leitete den raschen Aufstieg des skandinavischen Königreiches ein. Anfang des 13. Jahrhunderts gab es in der Ostsee nur wenige Küsten, die nicht in irgend einer Weise von der dänischen „Thalassokratie“ betroffen waren: Die südschwedischen Provinzen Halland, Schonen und Blekinge gehörten zum dänischen Kernland, Dänemark übte beträchtlichen Einfluss in Schweden durch die Unterstützung des Sverkergeschlechts aus, und möglicherweise indirekt auf die schwedisch kolonisierten Küsten und Inseln Finnlands und Estlands. Auch die südlichen Ostseegebiete gerieten eins nach dem anderen in den dänischen Herrschaftsbereich, begünstigt durch Kaiser Friedrich Barbarossas Italienpolitik, der den Norden seines gewaltigen Reiches zugunsten des Südens vernachlässigte. So mussten neben vielen slawischen auch deutsche Fürsten dem dänischen König Lehenstreue schwören: 1185 unterwarf sich Herzog Bogislaw I. von Pommern, 1187 folgte Herzog Borwin I. von Mecklenburg, 1188 gewann Bischof Waldemar von Schleswig5 Einfluss über die Dithmarscher, 1201 fielen die nordelbischen Besitzung des Grafen Adolf III. von Schauenburg nach der Schlacht von Stellau in die Hände der Dänen und, nachdem Knut IV. die lübische Flotte bei den schonischen Fischgründen festsetzen ließ und damit elementare Handelsinteressen der Stadt bedrohte, sah sich Lübeck gezwungen den dänischen König als Schutzherren anzuerkennen.6 Im Jahre 1210 wurde der Herzog von Pomerellen Mestwin I. vom dänischen König unterworfen und musste ihm Lehenstreue schwören, und weiter östlich – im Pruzzenland – fanden im selbigen Jahr weitere dänische Heereszüge statt, mit Gebietsansprüchen, die ein Vordringen nach Livland ermöglicht hätten.7 Mit der Unterwerfung der gesamten südlichen Ostseeküste – obgleich sie nur von kurzer Dauer war – wuchs Waldemars II. Macht stetig an, denn er bot den zuvor bekämpften und unterworfenen slawischen Fürsten ihre vormaligen Länder als Lehen an, die ihm dafür Vasallentreue leisteten und ihn auf seine Kreuzzüge nach Estland begleiteten, wo er wiederum auf zähen Widerstand traf. Oder um es überspitzt auszudrücken:

Wir befinden uns im Jahre 1210 n. Chr. Die Küsten der Ostsee werden von den Dänen beherrscht... Alle Küsten? Nein! Eine von unbeugsamen Esten bewohnte Insel hört nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu leisten: Ösel!

Diese Insel war für ihre Seeräuber berüchtigt, und dänische Könige versuchten sie immer wieder – aber vergeblich – in ihre Gewalt zu bringen. Bereits 1170 erfolgte ein dänischer Überfall auf Ösel, im Jahre 1197 ein Kreuzzug unter Knut IV., 1206 ein Kreuzzug unter Waldemar II., ohne die Eroberung abzuschließen, da sich keine Freiwilligen fanden in der gerade neu errichteten Holzburg zu überwintern, die dann wieder abgebrannt werden musste, damit sie nicht in falsche Hände geriet. Der Austausch von Feindseligkeiten beruhte auf Gegenseitigkeit: So wurden estnische Raubschiffe – piraticis – 1203 von einem vor Gotland ankernden deutschen Kreuzfahrerkontingent gesichtet und abgefangen. Die Esten befanden sich gerade auf der Rückreise und waren mit reicher Beute aus Dänemark beladen, darunter Kirchenglocken, Gewänder und Gefangene.8 Selbst nach dem entscheidenden Sieg König Waldemars II. in der Schlacht bei Lyndanisse über die Esten im Jahre 1219, bei der sich – dem Mythos zufolge – der Himmel öffnete und Dänemark seine heutige Flagge – den Dannebrog – erhielt, erfolgten noch zahlreiche Aufstände der Esten, besonders seitens der rebellischen Öseler, die immer wieder den dänischen Herrschaftsanspruch in Estland untergruben. In diese bewegte Zeit, in der Dänemark ein Ostseeimperium aufzubauen suchte, fällt ein interessantes Dokument, das eine Abfolge an Küstenorten von Utlängan in Blekinge entlang der schwedischen und finnischen Küste bis nach Reval in Estland beschreibt und somit beide dänische Landesteile miteinander verband (vgl. Abb. 4): Es ist das älteste bekannte See-Itinerar der Ostsee9.

Die Wiederentdeckung einer alten Quelle

Das See-Itinerar von Utlängan nach Reval war ursprünglich im Erdbuch (Liber Census Daniae) des dänischen Königs Waldemar II. enthalten, das allerdings kein Buch im herkömmlichen Sinne ist, sondern eine Kompilation unterschiedlichster administrativer Dokumente, die hauptsächlich in einem Zeitraum zwischen 1215 und 1265 entstanden sind.10 Dieser Bezug war für lange Zeit in Vergessenheit geraten, als das See-Itinerar aus seinem Zusammenhang gerissen u.a. in einer antiquarischen Handschriftensammlung von 1783 unter dem Namen „Nauigatio ex Dania per mare Balthicum ad Estoniam“ kursierte.11 Zum Verständnis des Itinerars sind aber die übrigen im Erdbuch enthaltenen Dokumente von erheblicher Bedeutung: So sind hier die überseeischen Provinzen Dänemarks erfasst, die dieses See-Itinerar miteinander verband, sowohl Halland, Schonen und Blekinge im heutigen Schweden, wie auch Reval, Harrien und Wierland im dänischen Teil Estlands. Die letzteren drei Provinzen sind in den um 1230 abgefassten „Estlandlisten“ erfasst, die eine Abfolge an Orten – diesmal zu Land – beeinhalten und gewissermaßen als terrestrische Fortsetzung des See-Itinerars verstanden werden können. Die Abfolge der hier genannten Orte wurde als Marschrouten der Priester durch Reval, Harrien und Wierland interpretiert, welche die heidnische Bevölkerung in den Jahren 1219 und 1220 im nördlichen Teil Estlands tauften. Auch wurden gleichzeitig die dazugehörigen Ländereien in Haken inventarisiert, woraus sich die zu erwartenden Steuereinnahmen für die Krone ergaben. Diese wurden auch 1241 als Grundlage für eine Revision benutzt, welche die dänischen Besitzverhältnisse neu regelte, nachdem sich der Schwertbrüderorden im Zuge der Niederschlagung von heidnischen Aufständen im dänischen Teil Estlands festgesetzt hatte und sich erst nach päpstlicher Intervention zum Abzug bereit erklärte.12

Zweifellos am interessantesten ist jedoch ein weiteres See-Itinerar im selbigen Erdbuch. Dieses beschreibt den Seeweg von der dänischen Stadt Ribe bis nach Akkon im Heiligen Land.13 Letzteres findet sich in identischer Form auch im vierten Buch von Adam von Bremens Gesta Hammaburgensis ecclesiae pontificum und Albert von Stades Annales Stadenses. Von vornherein wurde von zahlreichen Forschern ein Bezug zum Kreuzzug mit dem Hinweis ausgeschlossen, dass Adam von Bremens Gesta um 1070 datiere, also rund ein Vierteljahrhundert vor dem ersten Kreuzzug von 1096.14 Allerdings beruht diese Ansicht auf einem Irrtum.

Zwei Seerouten – eine Doktrin? Die See-Itinerare im Kontext der mittelalterlichen Weltvorstellung

Bei der Routenbeschreibung von Ribe nach Akkon handelt es sich um die Aufzeichnungen eines dänischen Kreuzfahrers, von der eine Kopie Adams Gesta posthum beigefügt wurde und eigentlich in die Zeit zwischen 1200 und 1230 datiert.15 Vielleicht verdanken wir es dem Gelübde König Waldemars II. gegen Ende seiner Regentschaft, auf einen Kreuzzug ins Heilige Land zu ziehen, dass diese Reiseroute nach Akkon überhaupt schriftlich festgehalten wurde. Obgleich er diesen Schwur nicht einhielt, könnte er ihn durch diese Niederschrift vorbereitet haben.16 Somit sind also beide See-Itinerare auf jeden Fall im Kontext der Kreuzzüge zu sehen.

Wie aber verhalten sich beide Routenverläufe zueinander, und wie reihen sie sich in die Weltvorstellung des Mittelalters ein? Die vorherrschende Vorstellung war die eines Erdkreises mit drei Kontinenten, wie sie von Isidor von Sevilla im 7. Jahrhundert geprägt wurde (Abb. 1):

„Orbis a rotunditate circuli dictus, quia sicut rota est (...). Vndique enim Oceanus circumfluens eius in circulo ambit fines. Divisus est autem trifarie: e quibus una pars Asia, altera Europa, tertia Africa nuncupatur (…)“17
"Die Welt ist nach dem Kreise genannt, wie nach dem Rade (...). Der von jeder Seite umfließende Ozean die Gebiete umfasst, die in drei Teile geteilt; ein Teil Asien, der andere Europa und der dritte Afrika genannt (…)." Zwick Abb.1 1024x518

Die isidorische Beschreibung des Erdkreises wurde zahlreichen Weltchroniken und anderen historischen und geografischen Schriften des Mittelalters vorangestellt.18 Diese werden als Radkarten oder T-O-Karten19 bezeichnet und waren so grundlegend für die mittelalterliche Weltvorstellung, dass Erwägungen in der Historischen Geografie ohne ihre Berücksichtigung unvollständig wären. Diese waren normalerweise geostet, d.h. wie in Abbildung 1 war der Osten oben dargestellt. Himmelsrichtungen waren oft konstruierte räumliche Entitäten, denen ein großer symbolischer Charakter zugemessen wurde, der nicht selten objektive geografische Aspekte verdrängte, wie den Karten des Mittelalters deutlich anzumerken ist. Diese Wahrnehmung spiegelt sich bei Chronisten wie Adam von Bremen und Helmold von Bosau wider, bei denen aquilo – der Norden – nicht nur Skandinavien einbezog, sondern auch die heidnischen Gebiete im Osten einschloss. Auch die Ostsee galt als ein nördliches Meer – ein occeanus septentrionalis –, welches den Angelpunkt dieser nördlichen Hemisphäre bildete.20 Dieses Paradox lässt sich anhand der vorherrschenden Vorstellung des Erdkreises erklären: So wie Jerusalem auf mittelalterlichen Weltkarten stets als Mittelpunkt der Welt dargestellt wurde, beschrieb oriens stets die lichten und heiligen Länder im Osten und aquilo die düsteren und heidnischen Länder im Norden.21 Die Nordischen Kreuzzüge und die Kreuzzüge im Heiligen Land wurden aber nicht als grundsätzlich unterschiedliche Kriege wahrgenommen, sondern waren Teil einer globalen Strategie gegen die Armee der Finsternis, wie es Eric Christiansen pathetisch ausdrückte; ein Krieg gegen das „Böse“, verkörpert durch eine Art Weltheidentum, das es an unterschiedlichen Frontabschnitten zu bekämpfen galt.22

Warum aber konzentrierte König Waldemar II. seine Anstrengungen ausgerechnet auf den östlichen Ostseeraum und die Errichtung eines Kreuzfahrerstaates in Estland? Die päpstlich sanktionierte Heidenmission wurde von christlichen Herrschern meist als Vorwand zur territorialen Ausdehnung und den Ausbau handfester Handelsinteressen genommen. Obgleich mit der Land-Inventarisierung in den Estlandlisten eine Grundlage zur Besteuerung gelegt wurde, kann bezweifelt werden, dass Estland aus wirtschaftlicher Sicht ein wirklicher Zugewinn für die dänische Krone darstellte, zumal Reval nicht an einem bedeutenden Fluss lag, der eine vitale Verkehrsader in das Binnenland bildete. Ferner waren die estnischen Landesteile nur mit erheblichen Aufwand und Kosten zu befrieden. Anders verhält es sich mit dem im Jahre 1201 von Albert von Buxhoeveden gegründeten Riga an der Düna. Selbst in der Livländischen Reimchronik – eine ausgesprochen parteiliche Quelle, welche die Taten der Deutschordensritter glorifizierte – wird die primär wirtschaftliche Bedeutung der Befriedung dieser Region keinesfalls verhehlt, ganz im Gegenteil: „Kaufleute waren gesessen, reich und ungemessen an Ehren und an Gutem denen kam in ihr Gemüthe, dass sie gewinnen wollten Gut, wie noch gar Mancher thut. Gott, der wies sie selber an, daß sie gewannen einen Mann, dem fremde Lande waren kund; der brachte die zu einer Stund‘ mit Schiffen auf die Ostsee her. Was soll ich davon sagen mehr? Die Düna ein Wasser ist genannt, deß Fluß geht aus der Russen Land; an diesem waren gesessen Heiden, gar vermessen; Liven waren die genannt“.23 Nach einer kurzer Beschreibung eines heidnischen Angriffes, der von den Christen erfolgreich abgewehrt werden konnte, fährt der Chronist fort: „Sie hatten Gut geladen schwer, das verkauften sie alldort zum Theil bas als an andrem Ort: deß ward ihr Herz voller Freuden. Zu ihnen sprachen da die Heiden, daß sie Frieden nähmen und häufig wieder kämen (…).24 Deutlich zeigt sich hier, dass selbst in einer Organisation wie der des Deutschen Ordens, welche sich die Heidenmission mit dem Schwert auf die Flagge geschrieben hatte, die positiven wirtschaftlichen „Nebeneffekte“ eines im christlichen Sinne befriedeten Landes anerkannt wurden. Die Koalition aus ecclesia und mercatura ist für Riga und das Düna-Flusstal historisch gut belegt.25 Wie aber erklärt sich die Gründung Revals, das – anders als Riga – nicht an einem wichtigen Fluss errichtet wurde? Hier schien vor allem das fortifikatorische Interesse im Vordergrund zu stehen, denn die erste Handlung nach der Landung der Streitmacht König Waldemars II. im Jahre 1219 war die Zerstörung der alten estnischen Befestigung auf der Burghöhe von Lyndanisse und die Errichtung einer neuen Burg, die den Dänen als Brückenkopf für weitere Eroberungen dienen sollte.26 Die gewaltige, noch heute erhaltene Dänenburg, wurde namensgebend für die heutige estnische Hauptstadt Tallinn, das sich aus den estnischen Worten Taani linn zusammensetzt und „dänische Burg“ bedeutet.27

Eine Erklärung ergibt sich bei BZwick Abb.2 1024x456etrachtung von T-O Karten. Es fällt auf, dass die baltische Region oft in unmittelbarer Nähe zum Tanais dargestellt wurde . Dies wirft die – zugegeben reichlich spekulative – Frage auf, ob Estland wirklich die Endstation dänischen Expansionsstrebens werden sollte oder vielmehr ein Stützpunkt für weitere Expansionen. Auf Basis des T-O Schemas können sowohl das Itinerar nach Akkon wie auch das nach Reval als Reisewege gen oriens aufgefasst werden. Diese zunächst abstrakt erscheinende Vorstellung ist in sich überraschend geschlossen, da der Tanais – der griechische Name für den Fluss Don – nach diesem Schema die Grenze zwischen Europa und Asien bildete und gleichzeitig – zusammen mit der Wolga und dem Dnjepr – zu jenem ausgedehnten Flusssystem gehörte, über den schon die Waräger mit dem Orient Handel trieben und exotische und kostbare Waren in den Ostseeraum brachten. Dieser alte Handelsweg war, abgesehen von einigen Portagen, schiffbar und mag noch spätere Generationen inspiriert haben. Selbst im 17. Jahrhundert war das Wissen um diesen alten Weg über das russische Flusssystem noch nicht in Vergessenheit geraten, als Herzog Friedrich III. von Schleswig-Holstein-Gottorf eine Gesandtschaft unter Adam Ölschläger (Olearius) über die Wolga und das Kaspische Meer aussandte, um Handelskontakte mit dem Schah von Persien zu knüpfen.28

Das See-Itinerar von Utlängan nach Reval unter der Lupe

Es herrscht zu recht allgemeiner Konsens darüber, dass ‚König Waldemars Itinerar‘ weder als praktische Segelanweisung an Bord von Schiffen mitgeführt wurde – wie z.B. das Hansische Seebuch – noch eine tatsächlich stattgefundene Reise dokumentiert – wie z.B. die Berichte Ottars und Wulfstans. Allein die latinisierte Form der Abschrift dürfte Beweis genug sein, dass dieses Dokument nicht für die grobschlächtigen wettergegerbten Hände eines analphabetischen Seemannes gedacht war. Das Dokument scheint im Zisterzienserkloster von Sorö entstanden zu sein.29 Obgleich eine paläografische Untersuchung andeutet, dass die Handschrift die eines Soröer Mönches sein könnte, der um 1300 gelebt hat, kann dies eine Kopie eines noch früheren Originals sein.30 Allerdings wurde von einem Gelehrten angezweifelt, dass das Dokument in Sorö entstanden ist. Begründet wurde dies damit, dass viel eher der Franziskanerorden für dessen Entstehung in Frage käme, da dieser eine größere Reisetätigkeit und Klostergründungen in diesem Gebiet vollzog.31 Dieser Einwand kann aber als wenig überzeugend angesehen werden, da er auf der falschen Prämisse beruht, dass Klöster ihre Korrespondenz ausschließlich für den „Eigenbedarf“ erledigten. Dies ist mitnichten der Fall, vielmehr hielten sie eine Schlüsselrolle in der Kommunikation und Ausstellung von Privilegien, nicht selten im Auftrag des Königs, hatten also eine Art – um es vereinfacht zu sagen – notarielle oder buchhalterische Aufgabe.32 Mönche und andere Geistliche gehörten einem Stande an, der schriftkundig war, als dies noch keine Selbstverständlichkeit war.33 So bediente sich z.B. im Falle des vmlandsfaræ-Privilegs eine weltliche Macht einer klösterlichen Institution: Dieses Privileg wurde im Jahre 1251 unter der Herrschaft des dänischen Königs Abel erteilt und durch den Franziskanerorden im Interesse der Handelsfahrer zwischen Flandern und Schonen verfasst, wie die zwei Kopien aus dem Kloster in Utrecht und Lund andeuten.34 Eine ähnliche Konstellation zwischen einem königlichen Auftraggeber und klösterlichen Verfasser kann auch für das Itinerar von Utlängan nach Reval angenommen werden. Doch muss sich der Verfasser auf Praxisberichte bezogen haben, die unter der seefahrenden Bevölkerung fast nur mündlich mitgeteilt wurden, hier also eine Art Wissen angezapft wurde, dass für gewöhnlich zu profan war, um in schriftlichen Quellen überliefert zu werden. Insofern stellt dieses Itinerar eine besondere und seltene Quelle dar, die an einigen Stellen förmlich nach Seesalz riecht, aber dazu später mehr.

Das Dokument besteht aus einer zumeist lakonischen Abfolge von Ortsnamen, die bereits früh mit heute bekannten Orten in Verbindung gebracht werden konnten.35 Die meisten Ortsnamen bezogen sich aber nicht auf Ansiedlungen, sondern geografische Orte wie Inseln, Sunde, Kaps und Buchten.36 Nur drei urbane Zentren waren genannt, Kalmar, Stockholm und Reval. Südlich der Stockholmer Schären bei Bråviken (Brawik) unterteilt die Beschreibung die Routenbeschreibung in zwei unterschiedliche Routen, eine innere und äußere, und bei Mallsten (Mæthelsten) spaltet sich die äußere in eine mittlere und äußere Route. Die meisten Etappen sind mit einer Art Streckenmaß angegeben, in ukæsio. So liest sich der Anfang des Itinerars wie folgt: De utlengi usque calmare X ukæsio. Deinde usque skægge nes II ukæsio. Hinc usque waldø IV et si placet ire per latus terre potest ire de waldø usque runø. Queque distat a waldø ad I ukæsio. Inde usque klineskær, uel diuræholtsnub I. Inde usque geishammer I. Inde usque roxhammer I. Inde usque æfra. Inde usque winø I.37 Übersetzt würde das wie folgt lauten: Von Utlängan nach Kalmar 10 ukæsio. Von dort nach Skäggenäs 2 ukæsio. Von dort nach Vållö 4 und wenn man der Küste folgt kommt man von Vållö nach Runø. Die Entfernung von Vållö ist 1 ukæsio. Von dort nach Klämmaskär oder Djurhultsnabb 1. Von dort nach Fittjehammer 1. Von dort nach Uthammar 1. Von dort nach Ävrö 1. Von dort nach Vinö 1. Bis auf kleine Erläuterungen ist die Beschreibung sehr lakonisch gehalten.

Neben der christlichen Tradition der O-T-Karten, ist im Mittelalter auch noch die römische Tradition der Listenkarten oder Itinerarkarten erhalten, wo „vektorisierte“ Routenabschnitte in Abhängigkeit zu bekannten Landschaftsformationen wie Flüssen, Küsten und Bergketten beschrieben werden. In letzteren wird nicht der Versuch unternommen, geografische Zusammenhänge darzustellen, sondern sie bestehen nur aus einer perlenkettenartigen Aufzählung von Orten entlang von abstrahierten Trajektorien in fast völliger Missachtung der Himmelsrichtungen. Alles deutet darauf hin, dass nicht nur die Kartenkunst des Mittelalters, sondern die Raumwahrnehmung als solche einer römischen Tradition entstammte. Die Tabula Peutingeriana basiert auf einem itinerarium pictum, einer römischen Straßenkarte aus dem 4. Jahrhundert n. Chr. Diese Art der Routenbeschreibung war auch im Mittelalter allgegenwärtig, da römische Listenkarten zu dieser Zeit kopiert wurden. So auch die Tabula Peutingeriana, deren älteste bekannte Kopie im 12. oder 13 Jh. angefertigt wurde.38 (AbZwick Abb.3 918x1024b. 3)

Nach dem Prinzip eines U-Bahn-Planes sind nur die Abfolge der Orte und die in Ziffern dargestellten Distanzen von Bedeutung, während die Landmasse abstrahiert wurde. Solche Angaben sind normalerweise nur als itinerarium adnotatum bekannt, eine Auflistung von Orten, während das itinerarium pictum als direkte Übertragung solcher Auflistung in eine Grafik angesehen werden kann.39 In der Spätantike wurden Itinerare von Feldherren als große Notwendigkeit betrachtet, wie Vegetius in seiner De Re Militari (III, 6) darlegte, wo vor allem Entfernungen zwischen einzelnen Orten und Rastquartieren sowie Abkürzungen beschrieben waren. Das Fehlen von Angaben zur Orientierung hingegen werden damit begründet, dass Feldherren einer bereits vordefinierten Route folgten.40 Die der De Re Militari zugrundeliegenden Erkenntnisse waren im mittelalterlichen Europa – von der Karolingerzeit bis zur Reformation – noch allgegenwärtig.41 Die Konsolidierung der königlichen Macht war mit dem Ausbau des Straßensystems verbunden. So wurden im Dänemark des späten 14. Jahrhunderts königliche Rastquartiere entlang dem Hærvej – dem Heerweg – in einem Intervall von 30 km errichtet, was einem Tagesmarsch entsprach.42 War somit das waldemarische See-Itinerar das maritime Pendant zu einer Marschroute?

Um diese Frage beantworten zu können muss die Einheit ukæsio näher beleuchtet werden. Dieses scheint kein Streckenmaß zu sein, obwohl es grob 4,2 Seemeilen entspricht,43 sondern eher ein Strecken-per Zeit Maß auf See. Sie wurde etymologisch aus dem altnordischen vika (sig) abgeleitet und bezieht sich auf den Wechsel der Rudermannschaft.44 Somit ist sie also ein höchst subjektives Maß, das sich am Bordrythmus ausrichtet und mit dem Wachwechsel verglichen werden kann. Selbst die im Hansischen Seebuch um 1470 ansonsten gebräuchliche Maßeinheit der kennynge wird ab Falsterbo durch das altnordische weke ses ersetzt, obwohl es hier womöglich als Maßeinheit verwendet wurde.

Dies beleuchtet den Aspekt einer „sukzessiven Genese“ der Seeroutenbeschreibung,45 wo bereits vorhandenes Wissen um Routen in andere Beschreibungen eingespeist wurde und daher weitaus älter sein kann als die Abfassungszeit der Niederschrift. Die im Hansischen Seebuch bei Falsterbo verortete Zäsur in der Maßeinheit, könnte schon früh als verkehrstechnischer Scheidepunkt angesehen worden sein, wie z.B. in Adam von Bremens Descriptio Insularum Aquilonis:

“Transeuntibus insulas Danorum alter mundus aperitur in Sueoniam vel Nortmanniam, quae sunt duo latissima regna aquilonis et nostro orbi adhuc fere incognita"46

"Wenn man die dänischen Inseln passiert hat, eröffnet sich eine andere Welt nach Schweden und Norwegen, welches zwei große Reiche im Norden sind und fast unbekannt in unserem Teil der Welt ist".

Mit diesem Tor zu den zwei großen Reichen im Norden kann eigentlich nur Falsterbo gemeint sein, denn wo sonst spaltet sich hinter den dänischen Inseln die Route nach Schweden und Norwegen? Diese verkehrstechnische Besonderheit mag in der Zäsur von kennynge in weke ses seinen Ausdruck gefunden haben, die zudem Indikator für das Bewusstsein gewesen sein mag, in eine andere Welt – eine andere kultureller Sphäre – vorzustoßen. Folgt man der Küste Schonens ab Falsterbo in östlicher Richtung gelangt man nach Utlängan – jene Insel, welche den Ausgangpunkt des waldemarischen See-Itinerars beschreibt. Utlängan ist die äußerste Insel einer Schärenwelt, und somit sicher nicht mehr als ein Anpeilungspunkt, aber in der dahinterliegenden Schärenwelt sind zahlreiche Toponyme bekannt, die nach Schiffen benannt sind, wie Kuggaviken (Koggen Bucht) oder Knarrholmen (Knarr Inseln).47 Hier dürften ganze Flotten unterschiedlichster Schiffe geankert haben, die auf günstige Winde warteten, um ihre Reise – dem Itinerar folgend – gen Norden durch den Kalmarsund fortzusetzen. Die Kontinuität des Streckenmaßes ist erstaunlich. Selbst im Jahre 1612 wurde das Gehalt schwedischer Lotsen nach „veckesiö eller mil“ berechnet.48 Die etymologische Verwandtschaft zwischen vika sig - ukæsio – weke ses - veckesiö - ist unverkennlich.

Nur die innere Route ist durchweg in ukæsio eingeteilt, so dass die Gesamtstrecke dieser Route von Utlängan nach Reval 113 ukæsio-Einheiten entspricht. Wozu wurde diese Information in ihrer latinisierten schriftlichen Form benötigt? Wie anfangs erwähnt, war sie kaum für Seefahrer für die praktische Navigation gedacht. Diese teilten ihre geografischen Erfahrungswerte mündlich mit. Zudem konnte das Itinerar auch nicht unabhängig verwendet werden, da nur Ortskundigen bzw. Lotsen die Ortsnamen der im Itinerar benannten kleinen Inseln, Sunde und Buchten bekannt sein konnten, die sie anhand bekannter Küstenformationen als solche wiederfinden konnten. Dieses Itinerar ersetzt also nicht die Hilfe von Ortskundigen und ist damit nicht vergleichbar mit heutigem Kartenmaterial, mit dem man sich auch gut in einer völlig fremden Landschaft orientieren kann.

Aufschluss zum Sinn dieser Niederschrift kann ein Vergleich zu den „littauischen Wegeberichten“ liefern, denn die dem waldemarischen See-Itinerar zugrundeliegende Orientierung ist vergleichbar mit einer Landroute, zumal diese fast ausschließlich auf terrestrischer Navigation basierte. Die ‚littauischen Wegeberichte‘ sind eine Ansammlung von Berichten, die zwischen 1384 und 1402 entstanden sind und von Kundschaftern im Dienste des Deutschen Ordens im Gebiet der Großen Wildnis gesammelt wurden, welche Marschrouten in das befeindete Großfürstentum Litauen für geplante Invasionen erkunden sollten.49 Ähnlich der Schärenwelt ist dies ein recht entvölkertes und unerschlossenes Gebiet ohne festes Wegenetz. Die hier gewählte Route und Abfolge von Orten ist mit Hinblick auf die Heereslogistik gewählt worden, welche der Möglichkeiten zur Versorgung und zum Aufschlagen von Nachtlagern Rechnung trugen und ebenfalls Distanzen zwischen den Wegepunkten notierten.50 Die Kundschafter waren in der Regel ortskundige Litauer, und die Ortsnamen kleiner Gehöfte bezogen sich häufig auf den Besitzer. Somit war also die Ortsbenennung äußerst subjektiv und bezog sich auf Wissen, dass Außenstehenden verborgen blieb. Daher wurden litauische Kundschafter auch gleichzeitig als Späher des Heereszuges eingesetzt.51 Ganz ähnliche Schlüsse lassen sich im Falle des waldemarischen See-Itinerars ziehen. Dessen Heterogenität lässt darauf schließen, dass einige Routen und Etappen von unterschiedlichen Ortskundigen bzw. Lotsen stammt.

Die schwedischen Enklaven in Finnland wurden häufig von Steuerpflicht und Kriegsdienst ausgenommen, mussten aber im Gegenzug Lotsendienst leisten.52 Oft schien der Bedarf an zuverlässigen Lotsen als der ausschlaggebende Grund für die Gründung dieser schwedischen Enklaven gedient zu haben, um die Kontrolle und Ortskenntnis über die Seewege zu gewährleisten: So ist eine schwedische Besiedlung der estnischen Insel Odensholm (im Itinerar Hothensholm genannt) seit dem 14. Jh. nachweisbar,53 und im Jahre 1341 gestatte der Bischof von Kurland der offensichtlich schwedisch-stämmigen Bevölkerung der estnischen Insel Runö die Ausübung Schwedischen Rechts.54 Es ist anzunehmen, dass die Besiedlung bereits lange vor der ersten schriftlichen Erwähnung stattfand.

Die Zäsur im Itinerar zwischen der lakonischen Routenbeschreibung entlang der schwedischen Küste und der – mit zahlreichen Anmerkungen versehenden – Routenbeschreibung entlang der åländischen und finnischen Küste ab Arholma (Arnholm), legt die Vermutung nahe, dass dieser Abschnitt von anderen Leuten – vielleicht ausgewanderten Schweden – stammt und es die Dänen verstanden, diese Ortskenntnisse anzuzapfen. Der östliche Seeweg ab Arholma dürfte bereits von dem schwedischen König Erik IX. Mitte des 12. Jahrhunderts auf seinen Kreuzzügen gegen die heidnischen Finnen genutzt worden sein, und dessen Überlieferung als Teil des waldemarischen See-Itinerars deutet auf die bereits erfolgte Erschließung dieses Seegebiets durch die Schweden hin.

Ähnlich wie in den ‚littauischen Wegeberichten‘, wo geeignete Orte für das Aufschlagen von Nachtlagern aufgezeigt werden, scheinen bestimmte Punkte des waldemarischen See-Itinerars besonders gute Ankerplätze abgegeben zu haben. Ein noch in der Neuzeit intensiv genutzter Ankerplatz für Kriegsschiffe war Älvesnabben (im Itinerar auf der mittleren Route verortet und als Alæsnab bezeichnet), in dessen nördlichem Teil sogar das dänische Typonom Jutnabben belegt ist und somit einen klaren Hinweis auf die dänische Präsenz ist.55 War das Aufspalten in drei parallele Routen dem Umstand geschuldet, dass dem Verfasser Wegeberichte von unterschiedlichen Ortskundigen vorlagen und er sie in einem Dokument zu vereinen hatte, oder dienten sie einem anderen Zweck?Zwick Abb.4 lr 1 1024x392)

Die aufgespaltenen Routenverläufe trafen an einigen Stellen wieder aufeinander, wie bei Gålö (Gardø) und Arholma (Arnholm). Falls dies beabsichtigt war, wäre es denkbar, dass ein Teil des Flottenkontingentes der inneren Route folgte, um z.B. Wasservorräte an Strommündungen aufzufüllen, oder den Proviant in Stockholm zu ergänzen, um schließlich auf den Rest der Flotte an einem vereinbarten Punkt wie Arholma zu treffen. In einem anderen Fall beinhaltet der ansonsten so lakonisch gehaltene Itinerar eine klare Anweisung, die nur von einem Seefahrer mit exzellenten Ortskenntnissen stammen konnte:

"Et notandum est quod de arnholm usque lynæbøte itur medio inter orientem et aquilonem et si prosper est uentus ab occidente potest uelificari directa linea de arnholm usque hangethe et de hangethe que finnice dicitur cumiupe (...). Pretera notandum est quod si placet potest uelificari de hangethe usque hothensholm cum uento aquilonis uersus australem plagam et orientalem. Atque ibi habet mare VIII ukæsio.“56

„Beachte, dass der Kurs von Arnholm nach Lemböte nordöstlich verläuft, und man kann, wenn es einen günstigen Wind aus westlicher Richtung gibt, in einer direkten Linie von Arholma nach Hangö segeln, welches Cumiupe in Finnisch genannt wird (...). Beachte, dass man – wenn man will – von Hangö nach Odensholm mit einem nördlichen Wind gen Südost segeln kann. Und dies sind 8 ukæsio auf See.“57

Dieses Exzerpt beschreibt die Voraussetzung für einen direkten Landfall, jeweils auf Hangö (Hangethe) und Odensholm (Hothensholm) (vgl. Abb. 4), was in der terrestrischen Navigation von großer Bedeutung ist, um nicht außer Sichtweise bekannter Küstenformationen und Landmarken zu gelangen.

Die Verwendung von ukæsio-Einheiten könnte noch einen anderen übergeordneten Grund haben, denn durch diese lag eine Schätzungsgrundlage vor, wie schnell wichtige Nachrichten aus Estland beim König eintreffen konnten oder wie schnell Verstärkung in die entfernte Provinz geschickt werden konnte. Nach dem großen dänischen Sieg in der Schlacht von Lyndanisse 1219 folgten einerseits zahlreiche estnische Aufstände, die in der Folgezeit niedergeschlagen werden mussten, andererseits gipfelten diese Bürgerkriege in einem Zerwürfnis mit dem Schwertbrüderorden, der sich widerrechtlich in Estland festsetzte. Bei einem Treffen im Jahre 1237 zwischen Waldemar II., dem päpstlichen Legaten und der deutschen Delegation des nun unter dem Banner des Deutschen Ordens vereinigten Schwertbrüderordens im Süden Seelands, drohte der dänische König unverhohlen, mit seiner großen Flotte eine „bestimmte“ Unternehmung wagen zu wollen, sollte seinem Anspruch auf Estland nicht genüge getan werden. Dies war ein Treffen, bei dem der König es sich vermutlich nicht nehmen ließ seine Flottenstärke vor der deutschen Delegation in Szene zu setzten, um seiner Forderung Nachdruck zu verleihen.58 Durch die Berechnungsgrundlage der ukæsio- Einheiten wäre es ihm möglich, einen Angriff zeitlich fast genau zu terminieren. Eine weitere Berechnungsgrundlage, die ebenfalls dem Erdbuch entnommen werden konnte, bezog sich auf die in havne und skipaer unterteilte Landesteile, wobei letztere in der Regel 42 der ersteren beinhalteten und diese einem Leding-Schiff mit 42 Mann Besatzung entsprachen. Die dänische Leding war nicht nur ein System der Küstenverteidigung, sondern wurde auch – spätestens seit den Wendenkreuzzügen – offensiv eingesetzt.59 Somit waren also Daten zur antizipierten Heeres- bzw. Flottengröße bei der Mobilisation der Leding und mit dem See-Itinerar eine Berechnungsgrundlage vorhanden, für die erforderliche Zeit die Seestreitmacht anderenorts zu projektieren: ein mächtiges Instrument zur Beherrschung der Ostsee!

Wurde die Insel Ösel bewusst vermieden?

Es ist auffällig, dass der See-Itinerar nach Estland einen nicht unbeträchtlichen Umweg darstellt. Dies kann man – wie oben – unter den Gesichtspunkten der Flottenlogistik, der Raumwahrnehmung und begrenzten Möglichkeiten zum objektiven Vergleich von Reiserouten und Entfernungen in dieser Zeit diskutieren. Es drängt sich aber förmlich eine weitere Überlegung auf: Kann der Seeweg entlang der schwedischen und finnischen Küste – oft in Abdeckung von Inselketten – auch bewusst gewählt worden sein, um eine relativ sichere Route fernab notorischer Seeräuber von der Insel Ösel zu haben? Und war diese Route auch von mächtigen dänischen Kriegsflotten gewählt worden, um unentdeckt zu bleiben, bis sie ihre Heere in Estland anlandeten und den Überraschungseffekt auf ihrer Seite hatten? Wie sich 1215 gezeigt hat, waren die Öseler imstande, binnen kurzer Zeit eine beträchtliche Seestreitmacht zu mobilisieren, als neun deutsche Kreuzfahrerkoggen bei aufziehendem Sturm in einem natürlichen Hafen auf der Insel Ösel Zuflucht suchten: „Als die Öseler erkannten, dass sie von Riga gekommen waren, drohten sie ihnen mit Krieg. Und sie schickten durch Ösel Boten und brachten ein großes Schiffsheer zusammen (…). Und in der Dämmerung, als eben der Morgen anbrach, erschien das ganze Meer vor uns dunkel, bedeckt mit ihren Raubschiffen.“60 Obwohl die Kreuzfahrer sich aufgrund ihrer hochbordigen Koggen erfolgreich zu verteidigen wussten, die schwimmenden Festungen geglichen haben, ist der Umstand vielsagend, dass die Deutschen im folgenden Jahr die Öseler nicht mit einer Flotte angriffen, sondern lieber im Winter mit einem Heer über die zugefrorene See zogen.61 Obwohl leider keine estnischen Raubschiffe aus dieser Zeit archäologisch bekannt sind, können einige Eigenschaften abgeleitet werden: Die pyraticae – wie sie in den Quellen bezeichnet werden – waren vermutlich offene Boote, die groß genug waren, um Beute und Sklaven zu transportieren, deren Freibordhöhe aber bedeutend geringer war das der Koggen. Allerdings konnten sie so getrimmt werden, dass sie mit ihrem Bug die Beiboote der Kreuzfahrer – den navicula – überragen konnten.62 Ösel war bereits in der Wendelzeit seewärtigen Angriffen ausgesetzt, wie zuletzt der spektakuläre Befund eines um 750 datierenden Bootsgrabes bei Salme mit 40 skandinavischen Kriegern gezeigt hat.63 In Anbetracht der historisch bedingten ständigen seeseitigen Bedrohung, erscheint es kaum verwunderlich, dass sich die Öseler als besonders wehrhaftes Volk hervortaten, und es würde nicht überraschen, wenn ihre Fahrzeuge den Langschiffen der Skandinavier in nichts nachständen.

Interessant ist weiterhin, dass archäologische Befunde von der Insel Ösel auf einen engen Kontakt zu Gotland schließen lassen und vermutet werden kann, dass sie eine ähnlich egalitäre Gesellschaftsform wie die der „Bauernrepublik“ Gotland hatte.64 Als der päpstliche Legat Wilhelm von Modena 1226 die Gotländer aufforderte, Krieg gegen die Öseler zu führen, weigerten sie sich.65 Gab es zwischen den Bewohnern beider Inseln eine besondere – in den Quellen nicht näher erwähnte – Verbindung? Und segelten deshalb – wie anfangs erwähnt – estnische Schiffe mit ihrer Beute direkt unter der gotländischen Küste, weil sie glaubten dort keine Feindseligkeiten befürchten zu müssen? Falls also beide Inseln so eng verknüpft waren, dann wären die Öseler frühzeitig über dänische Flottenbewegungen bei Gotland gewarnt gewesen. Dieser Umstand könnte in der Tat eine Erklärung für die im See-Itinerar beschriebene Route sein, die objektiv gesehen einen Umweg darstellt.

Den Geheimnissen der Schärenwelt auf der Spur

Nicht aus Furcht vor Öseler Seeräubern, sondern aus reinem Interesse und Abenteuerlust segelten wir auf einer im Itinerar beschrieben Etappe der inneren Route unter semi-authentischen Bedingungen66 mit einer 7m langen Smakke – ein traditionelles dänisches Klinkerboot – in die Schärenwelt. Die wirklich interessanten Fragen entstehen meist dann, wenn man sich der Umgebung seines Arbeitsgebietes aussetzt und sich von der Landschaft inspirieren lässt. Wir waren indes nicht die ersten, denn bereits 1996 segelte die Aluett – eine Rekonstruktion des Kalmar 1 Wracks von ca. 1250 – den gesamten See-Itinerar nach.67 Wir landeten zuerst in Ekholmen (Ekiholm) und errichteten unser Lager, sammelten Brennholz und kochten einen Eintopf (Zwick Abb.5 lr 724x1024Abb 5). In der näheren Umgebung dieses Ortes sind für das Mittelalter auf der Ekholmen gegenüberliegenden Festlandseite Hinweise auf eine Landungsstelle nachgewiesen, und in unmittelbarer Nähe zu unserem Lager eine Teergrube.68 Obwohl Holzteer auch im häuslichen Bereich Anwendung fand, ist dieser Befund direkt am Wasser relevant, denn Holzteer wurde vor allem für Konservierungsarbeiten an Schiffsrümpfen und Tauwerk verwendet. Holzteer wurde sogar allgemein als „Stockholmer Teer“ bezeichnet, selbst wenn er aus Finnland kam, da er hauptsächlich über Stockholm exportiert wurde. Typisch schwedische Erzeugnisse wie Stockholmer Teer, Pech oder Pottasche, die als Nebenprodukte bei der Holzkohleherstellung anfielen, gehörten zusammen mit Metallen wie Osemund-Eisen und Kupfer zu den typischen Exportprodukten Schwedens, u.a. als Ladung in Wrackfunden aus dem 15. Jahrhundert bei Danzig69 und an der schwedischen Westküste bei Skaftö nachgewiesen.70 Nicht unweit Ekholmens wird die Insel Utö (Uthøi) als Wegepunkt der äußeren Route des Itinerars genannt, auf der bereits um 1100 Eisenerz gefördert wurde.71 Somit ist die zunächst unwirtlich erscheinende Schärenwelt keinesfalls uninteressant für Rohstoff-Gewinnung und Handel und daher weit mehr als nur ein maritimer Transitkorridor.

Zwischen Svärdsund (Swether Sund) und Ekholmen (Ekiholm) passierten wir den neuzeitlichen Draget-Kanal, der aufgrund der postglazialen Landhebung oft vertieft werden musste, sowohl Mitte des 19. Jh. wie auch im Laufe des 20. Jh.72 Von Schiffen, die im 13. Jahrhundert der inneren Route des See-Itinerars folgten, musste dieser Isthmus unbedingt überquert werden, da er den einzigen Engpass zwischen Svärdsund und Ekholmen darstellte. Zwar wird es zu der Zeit keinen Kanal gegeben haben,73 aber das Land war aufgrund der postglazialen Landhebung im Verhältnis zum Meeresspiegel niedriger. In dieser Region wurde die Landhebung mit rund 3.5 mm pro Jahr angegeben.74 Trotz dieses Wertes, lässt sich der Verlauf der Küstenlinie nicht genau rekonstruieren, da einerseits die Landhebung nicht immer gleichmäßig verlief und andererseits der Wasserspiegel auch von anderen Faktoren abhing. Aber um einen groben Annäherungswert zu erhalten, würde die jährliche Hebung von 3.5 mm auf 800 Jahre extrapoliert einen Wasserpegel-Unterschied von 2,8 m ausmachen. Nach eigener Schätzung der Kanalwandhöhe, wäre ein um 2,8 m höherer Meeresspiegel nicht ausreichend gewesen, um diesen Isthmus vollständig zu überfluten (Abb.6). Zwick Abb.6 1024x768Und selbst wenn dies der Fall war, wäre die Durchfahrt zu flach gewesen. Dieser Eindruck wird auch durch den Verlauf der Höhenlinien verstärkt (vergl. Abb. 4 oben links). Daher drängt sich eine weitere Erklärung auf, welche die besondere Bedeutung diesen Ortes im 13. Jh. erklärt: Der Ortsname Draget könnte den entscheidenden Hinweis liefern. Dies ist ein im skandinavischen Raum übliches Toponym, das sich aus drag und e(i)d zusammensetzt, wobei der erste Teil sich auf einen Ort bezieht, wo etwas gezogen wird, und der letztere auf einen Isthmus, kombiniert also auf eine Portage hinweist.75 Somit könnten also über diesen Isthmus einstmals Schiffe gezogen worden sein. In der Umgebung befindet sich ein ganzes Cluster an "drag"-Wörtern, neben dem eigentlichen Draget auch den benachbarten Dragsund und Dragbergen, welche auf die zentrale Funktion dieses Ortes hinweisen.

Solche Portagen konnten nur mit relativ leichten Fahrzeugen überquert werden, wie auch die innere der im Itinerar beschriebenen Routen in dieser verwinkelten Schärenwelt nur von relativ kleinen, leicht manövrier- und v.a. ruderbaren Fahrzeugen befahren werden konnte. Dies könnte sich sogar in der Entwicklung von speziellen Schiffsformen widerspiegeln, die der Landschaft der inneren Schären angepasst waren: Das in Stockholm ausgegrabene Helgeandsholmen 5 Wrack ist überaus schlank gebaut und hat ein außerordentlich großes Länge- zu Breitenverhältnis.76 Es war wohl primär ein unter Ruderrkraft operierendes Fahrzeug, das vielleicht von einer zahlenmäßig starken Rudermannschaft auch über eine Portage bewegt werden konnte. Der Aspekt, dass die innere Route Ruderfahrzeuge begünstigte ist in sich selbst interessant, denn diesem Aspekt schien das See-Itinerar Rechnung zu tragen. Während für die Ortsabfolge der äußeren Route keine Etappen in ukæsio angegeben wurden, und daher die Vermutung nahe liegt, dass die Abfolge lediglich dazu diente, von einem vorbeifahrenden Schiff angepeilt zu werden, waren für die innere Route durchgängig ukæsio Angaben gemacht worden. Ausgehend von der etymologischen Herleitung von ukæsio aus dem altnordischen vika (sig), würde sich dieser Wert – wie bereits oben erwähnt – auf den Wechsel der Rudermannschaft beziehen.77

Zwick Abb.7 1024x576

Somit würde die Angabe für die innere und das Auslassen für die äußere Route konsistent mit dessen ursprünglichen Bedeutung sein. War also die innere Route für schnelle, wendige und ruderbare Fahrzeuge ausgelegt und die äußere für schwere, seegängige Segelfahrfahrzeuge?

Die schwedische und finnische Schärenwelt ist nicht nur labyrinthartig verwinkelt, sondern hat auch zahlreiche Labyrinthe als Steinsetzungen, die auch als „Trojaburgen“ bekannt sind und Forschern Rätsel aufgeben. Es gibt etwa 350 solcher Labyrinthe in Schweden und 200 in Finnland (Abb. 8).78 Erschwerend kommt noch hinzu, dass diese sich durch konventionelle archäologische Datierungsmethoden kaum oder gar nicht zeitlich einordnen lassen, aber es wird angenommen, dass die meisten Labyrinthe spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Ursprungs sind. Ein lichenometrischer Datierungsversuch an norrländischen Labyrinthen hat jedenfalls kein Datum älter als das Mittelalter ergeben.79 Zwick Abb.9 1024x723Zahlreiche Theorien ranken um deren Bedeutung, auf die hier nicht näher eingegangen werden kann. Eine davon allerdings hat direkten Bezug zu diesem Thema und soll daher nicht verschwiegen werden. Auffallend ist die Verteilung von Steinlabyrinthen in schwedischen Enklaven an den Küsten Finnlands und Estlands, sowie an der mittleren Ostküste Schwedens, was somit mit dem Routenverlauf des See-Itinerars grob zu korrelieren scheint.80 Abgesehen von dem suggestiven Verteilungsmuster waren sie auch ein christliches Symbol – wenn auch nicht ausschließlich – für den Pilgergang. Kalkzeichnungen solcher Labyrinthe sind auch in mittelalterlichen Kirchen Skandinaviens zu finden81 und das wohl bekannteste ist in der Kathedrale von Chartres und datiert zwischen 1215 und 1221 (Abb. 9). Während der griechische Ursprung in Anlehnung an das Labyrinth von Zwick Abb.10 1021x1024Knossos auf Kreta82 allgemein bekannt war, ist das Labyrinth dennoch mit christlicher Symbolik belegt: Hier wird der Gang durch das Labyrinth als Läuterung und Pilgergang verstanden, und im Zentrum befand sich zumeist Jerusalem.83 Auch fällt auf, dass diese Labyrinthe kreuzförmig konzipiert sind. Markierten diese Labyrinthe also einen Pilgerweg, der mit der Kreuzzugsbewegung im Norden im Zusammenhang stand? Diese Frage wird wohl nie abschließend beantwortet werden können, da besonders diese Befundgruppe äußert ambivalent ist.

Handfester hingegen sind Schiffwracks. Die Anzahl an mittelalterlichen Schiffwracks entlang der Routenbeschreibung befindet sich bereits in einem zweistelligen Bereich mit steigender Tendenz. Erwähnenswert ist v.a. der Schiffsfriedhof im alten Hafen von Kalmar84 und eine Schiffssperre bei Helgeandsholm in Stockholm.85 Auch in Reval sind in neuerer Zeit einige Entdeckungen gemacht worden, wie u.a. das Aegna Wrack aus dem 15. Jahrhundert, das Kalksandsteinplatten als Ballast fuhr und bei der gleichnamigen - der Stadt vorgelagerten - Insel sank.86 Abschließend sollen drei besonders interessante Wracks hervorgehoben werden.

Gestrandet und versunken: Mittelalterliche Schiffwracks entlang der Route

Schiffbruch war ein ständiger Begleiter der seefahrenden Bevölkerung des Mittelalters. Die Bergungsrechte, die sich aus dem Schiffbruch ergaben, waren daher ein wichtiger und immer wiederkehrender Verhandlungsgegenstand, und so fand naufragio – lateinisch für Schiffbruch – vielfach Erwähnung in Privilegien dieser Zeit; unter anderem im Jahre 1220, in dem König Waldemar II. den Bürgern Lübecks gewährte, die Güter von ihren eigenen Schiffen bergen zu dürfen, die an seinen Küsten havarierten.87 Dies war keine Selbstverständlichkeit und sicher dem Umstand geschuldet, dass Lübeck zu dieser Zeit unter der Hoheit des dänischen Königs stand und somit dessen Bürger – jedenfalls nominell – seine eigenen Landsleute waren.88 Ein dramatischer zeitgenössischer Bericht einer Situation um das Jahr 1168, die fast zum Schiffbruch geführt hätte, ist uns vom dänischen Chronisten Saxo Grammaticus überliefert:

„Esbern sorgte sich um die Schiffsausrüstung und Proviant, woraufhin Waldemar [der I. – Anmerkung des Autors] des Nachts mit seinem Gefolge in See stach. Plötzlich aber brach ein Sturm los, und das Meer um ihn herum brauste in einer ungewohnten Wildheit auf. Seine Krieger wurden von enormen Brechern durchtränkt, die über sie hinweg schlugen, und sie waren steif vor Kälte, so dass sie sich weder von der Stelle bewegen, noch das Segel bewältigen konnten. Darüber hinaus kam eine so heftige Windböe, dass die Rahe zerbarst und ins Meer stürzte. Schnell füllte sich das Schiff mit Regenwasser im selbigen Maße wie mit überkommenden Wellen. Der Rudergänger überließ das Ruder der Gewalt des Meeres, da er nicht wusste, in welche Richtung er den Steven wenden sollte, und überließ dies dem Winde. Blitze erhellten den Himmel, gefolgt von mächtigen Donnern. Endlich trieb das tobende Unwetter sie auf eine Insel weitab vom Kurs, und da der Anker das Schiff nicht hielt, zogen sie es durch die Brandung und machten es fest, indem sie die Zweige umher stehender Bäume durch die Riemenpforten zogen, damit es nicht hinaus gleitet und in der Brandung zum Wrack zerschellt wird.“89

In diesem Fall konnten Schiff und Besatzung durch eine – mehr oder weniger – kontrollierte Landung gerettet werden. Im Falle des Kuggmaren Wracks (Abb. 10)), das um/nach 1215 datiert, traf offensichtlich nur letzteres zu. In einer Lagune auf einer der äußeren Inseln der Stockholmer Schären – zwischen den im Itinerar erwähnten Inseln Ornö und Nämdö der äußersten Route – befindet sich eines der ältesten Wracks Schwedens, in einer Tiefe von 1,5 Metern.90 Zwick Abb.11Durch die postglaziale Landhebung würde dies zurückgerechnet auf das frühe 13. Jahrhundert etwa einer Tiefe von 4,7 Meter entsprechen.91 Eine archäobotanische Untersuchung an Proben,92 die zwischen den Bodenwrangen des Wracks genommen wurden, ergab, dass das Schiff vorgereinigte Gerste transportierte.93 Ob dies als Ladung oder als Proviant gefahren wurde, bleibt unklar. Interessanterweise gibt es einen ganz ähnlichen Befund weiter südlich bei Oskarshamn: Hier wurde ein Wrack gefunden, das um 1250 datiert.94 Es wurden ebenfalls Spuren von Gerste und zudem Roggen gefunden. Der Befund von Hopfensamen könnte überdies auf einen Rohstoff-Transport für Bierbrauer hindeuten.95 Gerste konnte ebenfalls zur Bierbrauerei verwendet werden, aber nicht ausschließlich. Unter den Insektenfunden in Proben vom Oskarshamn Wrack wurden Aaskäfer gefunden, die v.a. in Pferdemist zu finden sind.96 Somit könnte das Getreide auch als Futtermittel gefahren worden sein und könnte auf den möglichen Transport von Pferden hindeuten. Saxo Grammaticus verweist rückblickend auf einen Feldzug gegen die Rügen-Slawen 1136, wo zum erstenmal Pferde an Bord von Schiffen transportiert wurden – 4 pro Schiff.97 Er betont, dass dies eine fortan bewährte Praxis wurde, woraus sich schließen lässt, das Pferdetransport zu seiner Zeit – Anfang des 13. Jahrhunderts – ein großes Thema gewesen sein muss.

Über die Herkunft beider Schiffe mit ihren Getreideladungen kann nur spekuliert werden. Interessant erscheint, dass beide Schiffe eine neuartige Bauweise aufweisen, die häufig mit Koggen assoziiert wird und viele Parallelen zur „Bremer Kogge“ von 1380 aufweist (Abb. 11), sich allenfalls stark von typisch skandinavischen Fahrzeugen in Bauweise und Aussehen unterscheidet.98 Wie dendrologische Untersuchungen gezeigt haben, stammt das Bauholz beider Schiffe aus dem südwestlichen Ostseeraum, vermutlich Dänemark.99 Zwick Abb.12 1024x333Im 13. Jahrhundert war der südwestliche Ostseeraum eine Kornkammer Nordeuropas, und Getreide aus Holstein, Mecklenburg und der Grafschaft Ratzeburg wurde über Lübeck exportiert.100

Während sowohl die Art der Ladung wie auch die Schiffe einen ersten Hinweis auf die Herkunft geben, stellt sich nun die Frage nach dem Bestimmungsort. Verglichen mit der Routenbeschreibung im Itinerar wäre das Kuggmaren Wrack im Jungfruskär der äußersten Route gefolgt, außerhalb der Landabdeckung der größeren Inseln Ornö (Ornæ) und Nämndö (Nessø) (vergl. Abb. 4). Damit wäre die südliche Einfahrt nach Stockholm bei Baggenstäkket (Hariestic) schon verpasst. Diese liegt allerdings auf der inneren Route des Itinerars und war höchstwahrscheinlich mit einem reinen Segelfahrzeug schwer passierbar. Olaus Magnus beschreibt 1555 die südliche Route als eine immer enger werdende Bucht mit zahlreichen Unterwasserriffen, die zum Steendor – Steintor – führt, an denen schon Tausende Deutsche und Dänen ihr Leben verloren hätten und unter Feinden und Piraten gefürchteter als ganze Schlachtreihen seien (Abb. 12).101 Größere Schiffe segelten die sicherere nördliche Route um Wärmdö (Windø), aber waren Schiff und Ladung überhaupt für das naheliegende Stockholm102 bestimmt?Zwick Abb.13

Im Jahre 1219 – also etwa 4 Jahre nach Bau des Kuggmaren Schiffes – errang ein Heer unter König Waldemar II. einen Sieg bei Lyndanisse über die Esten. Es erscheint gut möglich, dass diese Wracks Zeugnisse dieser gewaltigen Flottenbewegungen sind, die zur Eroberung führten und die dänische Enklave im Baltikum auch in der Folgezeit versorgten. Somit erscheint also eine Ladung Roggen als Futtermittel nicht abwegig. Auch ist der dänische Ortsnamen Hestø – sprich: Pferdeinsel – an der finnischen Küste ein vielsagender Hinweis (vergl. Abb. 4). Hier spiegelt sich besonders gut die Übermittlung von Ortskenntnis wider, im Dokument wie folgt festgehalten: inde Horinsaræ quod danice dicitur Hestø (= dann Horinsaræ, das von den Dänen Hestø genannt wird). Viele Ortsnamen bezeugen eine subjektive empfundene Assoziation und diese Insel muss für die Dänen hinsichtlich Pferden als wichtig genug erachtet worden sein, dass sie einen eigenen Ortsnamen anstelle des finnischen verwendeten. Wurden hier Pferde gezüchtet, die sie für ihre estnischen Feldzüge akquirierten?103

Auch im Falle des Oskarshamn Wracks gibt es einen Hinweis, dass das Schiff noch eine lange Fahrt vor sich hatte. Unter den Moosrückständen – das vermutlich vom Dämmmaterial der Ladung stammt – wurden auch Spezies festgestellt, die nur auf den Åland-Inseln und dem Finnischen Meerbusen vorkommen.104 Natürlich lässt sich nicht bestimmen, über welche Umwege dieses Material an Bord gekommen ist, doch könnte dies ein möglicher Hinweis auf das Fahrtgebiet sein, dass sich womöglich mit der Routenbeschreibung des Itinerars decken könnte. Auch wenn dies reichlich spekulativ erscheint, kann festgehalten werden, dass der Präsenz von Schiffen wie diesen an den Küsten Schwedens eine besondere Bedeutung zugekommen sein wird. Diese dürften aufgrund ihrer Größe einen echten Blickfang dargestellt haben, vergleichbar – auf heutige Verhältnisse umgerechnet – mit dem Anblick von amerikanischen Flugzeugträgern im Persischen Golf. Jedenfalls wurde die Sichtung von nur vier Koggen 1221 von den Esten als massive Bedrohung empfunden:

„Denn sogleich im folgenden Jahre nach Ostern kamen die Öseler mit einem großen Heere und belagerten die Dänen in Reval, kämpften mit ihnen vierzehn Tage und zündeten viele Feuer an in der Hoffnung, sie auf diese Weise zu erobern. Und die Dänen machten Ausfälle aus der Burg, kämpften mit ihnen und wurden von ihnen wiederum in die Burg zurückgetrieben. Da erblickten die Öseler auf dem Meere vier sich nähernde Koggen und fürchteten, dass der König von Dänemark mit einem Heere komme. Und sie ließen die Dänenburg stehen, begaben sich zu ihren Schiffen und kehrten zurück nach Ösel.“105

Anders als das Kuggmaren Wrack, das von seiner Crew in geschützten Gewässern aufgegeben wurde, ist das Schiff von Egelskär106 sofort gesunken, und zwar ebenfalls zwischen zwei im Itinerar erwähnten Punkten: Jurmo (Iurima) als die südlichste von einer Dreierinselgruppe, wo die Schärenwelt endet und das offene Meer anfängt - et iurima iacet ultima ab eis versus australem plagam et proxima mari – und Kirkosund auf Hitis (Ørsund). Die dramatischen Umstände der Havarie gehen nicht nur aus der unwirtlichen Lage der Wrackstelle hervor, die verstreut auf einem Hang in einer Tiefe von zwischen 4 und 15 Metern liegt, sondern auch aus der Ladungsverteilung: Das Schiff scheint einmal durchgekentert zu sein, denn ein Gros der Ladung befindet sich konzentriert an einer Stelle rund 20 Meter vom eigentlichen Wrack entfernt.107 Die Ladung eröffnet ein vielfältiges Bild an Handelsvolumen und Fahrtgebiet, unter anderem eine romanische Kirchenglocke (Abb. 13), aus dem niedersächsischen Bengerode stammendes Steinzeug, das zwischen 1310 und 1330 getöpfert wurde, und Kalksandstein aus dem westlichen Teil der Ostsee.108 Letzteres wurde offensichtlich als Ballast gefahren. Die Notwendigkeit, ein Schiff zu ballasten, um dessen hydrostatische Stabilität zu verbessern, wurde oft mit dem Transport von Baumaterial verbunden, das dann am Ankunftsort gewinnbringend verkauft wurde. Der Zielhafen lässt sich nur vermuten, doch sollte das Schiff einer identischen Route wie der des waldemarischen Itinerar gefolgt sein, scheint Reval als Zielhafen für einen Fernhändler wahrscheinlich, das zu dieser Zeit die bedeutendste Stadt am Finnischen Meerbusen war. Wann genau das Schiff gesunken war, lässt sich nicht genau ermitteln, aber der zeitliche Kontext ist überaus interessant, denn der dänische Teil Estlands wurde im Jahre 1346 an den Deutschen Orden verkauft.

SchlussZwick Abb.14 1024x698

Auch wenn unweigerlich noch viel im Reich der Spekulation bleibt, geben Schiffwracks, ihre Ladungen und andere archäologischen Spuren in einer maritim geprägten Landschaft wie die der Schärenwelt eine Momentaufnahme von Handelsverbindungen und Reiserouten wider. Obwohl noch wenig repräsentativ, lassen sich bereits im Ansatz einige Tendenzen erkennen, wie hinsichtlich des Getreidetransportes an Schwedens Küste. Ob diese erhärtet oder entkräftet werden, wird sich im Lichte zukünftiger maritim-archäologischer Entdeckungen zeigen. Archäologische Befunde aus dieser spannenden Epoche gilt es im Spiegel historischer Forschung zu betrachten, und mit dem waldemarischen See-Itinerar liegt eine besonders faszinierende Quelle vor, die noch viele Geheimnisse birgt.

Aus: F. Huber & S. Kleingärtner (Hrsg.), Gestrandet – versenkt – versunken: Faszination Unterwasserarchäologie, Neumünster: Wachholtz 2014

https://archaeologia-navalis.org/de/online-manuskripte/auf-den-spuren-des-altesten-see-itinerars-der-ostsee-eine-archaologische-zeitreise/

1 Siehe Bately/Englert 2007; Englert/Trakadas 2009
2 Zahlreiche wendische Überfälle werden vom dänischen Chronisten Saxo Grammaticus beschrieben. Der Wahrheitsgehalt dieser Beschreibungen darf allerdings auf der Grundlage angezweifelt werden, dass Saxo Grammaticus kein unparteiischer Beobachter war und z.B. seine Charakterisierung wendischer Seefahrer als Piraten als Vorwand für dänische (Vergeltungs-) Angriffe gedient haben könnte (siehe Jensen 2000, 7).
3 Siehe Fonnesberg-Schmidt 2007, 37 und 46. Es bleibt allerdings fraglich, inwieweit der Kreuzzugsbegriff überhaupt auf die sich anschließenden dänischen Feldzüge in heidnischen Gebieten der südlichen und östlichen Ostseeküste angewendet werden kann. Unter dänischen Historikern ist dies gegenwärtig ein kontrovers diskutiertes Thema (freundlicher Hinweis durch Carsten Jahnke).
4 Wenden = Westslawen, u. a. Abodriten, Lutizen, Ranen
5 Ab 1202 als König Waldemar II. bekannt
6 Siehe Helmoldi Chronicon Slavorum II. 12.10; Arnoldi Abbatis Lubeccensis III. 5.1., VI, 13
7 Riis 2003, 64
8 Heinrici chronicon Livoniae VII, 1.2 (Bauer 1975, 27 f.)
9 Anders als Ottars und Wulfstans Reisebeschreibung handelt es sich nicht um die Aufzeichnung einer tatsächlich erfolgten Reise, sondern spiegelt vielmehr den systematischen Versuch wider, eine Reiseroute zu konzeptionalisieren.
10 Breide 2006, 26
11 Härlin 1942; Langebek 1783, 622
12 Johansen 1933; Riis 2003, 67 f.
13 Ribe, Sinkfal (Einfahrt Brügge), Prawle (zwischen Plymouth und Dartmouth), Saint-Matthieu (westlich von Brest), Far (Kap Váres oder Ferrol), Lissabon, die Straße von Gibraltar, Tarragona, Barcelona, Marseille, Messina und Akkon – in 37 Tagen.
14 Siehe Morcken 1983, 127; Varenius 1995, 192; Ventegodt 1982, 71; Westerdahl 1995 a, 25
15 Sauer 1996, 66; Schmeidler 1917, 228
16 Ventegodt 1982, 58 f.
17 Etymologiae 14,2 (Englisch 2002, 41)
18 Edson 2007, 236
19 Orbis Terrarum-Karten werden auch als T-O-Karten abgekürzt. Dies beschreibt zugleich die schematisierte Form, indem das „O“ für den Erdkreis und das „T“ für die Gewässer steht, welche die drei Erdteile voneinander trennte: Europa – Asien: Tanais (Don), Asien – Afrika: Nil, Afrika – Europa: Mittelmeer (Friedman 1994, 70).
20 Fraesdorf 2005, 88 f.
21 Fraesdorf 2005, 99 f.
22 Christiansen 1997, 57
23 Meyer 1848, 5
24 Meyer 1848, 7
25 Siehe Blomkvist 2005, 524 f.
26 Riis 2003, 67
27 Die Ableitung von linn als Burg (Lepp 1995, 144) ist nahe liegend, da die Gründung der Stadt erst nach der Burg erfolgte. Dies wird auch dadurch verstärkt, dass das estnische Wort linna bzw. linda oft auf Kalkfelsen zutraf und ambivalent für Burg oder Berg verwendet wurde; letztere bildeten ja häufig die Basis der ersten (siehe Rußwurm 1855, 73). Es gibt allerdings auch abweichende Herleitungen, nach dem linna von litna bzw. lidna abgeleitet wird und als Stadt zu übersetzen wäre (siehe Pullat 1999).
28 Olearius 1656
29 Breide 2006, 74
30 Modéer 1937, 90
31 Gallén 1993, 28 f.
32 Die Koordination der livländischen Kreuzfahrerbewegung war stark von der Gründung örtlicher Zisterzienserklöster und deren Informationsnetzwerken abhängig (Tamm 2009, 341 f.). Wie aus noch erhaltenen päpstlichen Briefen in Antwort auf nicht mehr erhaltene Korrespondenzen aus den neuen Bistümern im Baltikum hervorgeht, lief geo-politisches Wissen in höchster Instanz zusammen, denn neben den weltlichen Fürstenhäusern wurde dieses Wissen auch in Rom als notwendig erachtet (Jensen u. a. 2001, 8 f.).
33 Im Englischen werden z. B. Buchhalter noch heute als „clerical staff“ bezeichnet, was den klerikalen Ursprung dieses Berufstandes erklärt.
34 Ventegod 1982, 60 f.
35 Härlin 1942
36 Es war für Itinerarkarten üblich, dass Benennungen nicht hierarchisiert wurden, sondern topografische Einheiten wie Flüsse ohne Unterschied in eine Liste von Ortsnamen aufgenommen wurden (Harwood 2006, 37).
37 Transkription durch Härlin 1942, auch die Ortsnamenidentifikation in der folgenden Übersetzung dieses Autoren stammen vom selbigen.
38 Lieb 1974, 31 f.
39 Hänger 2001, 104
40 Hänger 2001, 96
41 Allmand 2011, 139
42 Westerdahl 2006 a, 62 f.
43 Breide 2006, 181
44 Siehe Heide 2008, 26; Prenzlau-Enander 2003, 180
45 Sauer 1996, 50
46 Schmeidler 1917, 250
47 Stenholm 1995, 57
48 Härlin 1942
49 Hirsch u. a. 1863, 662 f.
50 Striegler 2012, 212
51 Striegler 2012, 214
52 Westerdahl 1995 b, 270
53 Peil 1999, 6
54 Rußwurm 1855, 189
55 Ankarberg 1995, 105
56 Breide 2006, 29
57 Eigene freie Übersetzung
58 Skyum-Nielsen 1981, 112
59 Lund 1997, 195
60 Heinrici chronicon Livoniae XIX 5 (Bauer 1975, 191)
61 Heinrici chronicon Livoniae XIX 9
62 Heinsius 1986, 53
63 Peets 2013
64 Mägi 2011, 331
65 Heinrici chronicon Livoniae XXX 1.1 (Bauer 1975, 329)
66 An dieser privat organisierten Segelexpedition nahmen neben dem Autoren als Skipper auch dessen Bruder und ein englischer Studienfreund teil. Die Erfahrungen, diese Schärenwelt zu durchsegeln, wurden dem 13. Jahrhundert angepasst, bis auf einige moderne „Annehmlichkeiten“ wie z.B. Kartoffeln als Proviant und eine Sprittakelung anstelle eines Rahsegels (beides ab dem 15. Jahrhundert), einen Petroleumkocher, Schwimmwesten, Kartenmaterial und GPS-Logger (20. Jahrhundert) und einem eher zufällig abgehörten Wetterbericht (21. Jahrhundert). Allerdings hatten wir keinen Motor, es wurde nur gerudert und gesegelt!
67 Liljefors 1997
68 Fredholm 2006, 8
69 Litwin 1980, 218
70 von Arbin 2012, 67
71 Byström 1996, 13 f.; Norman 2006, 91
72 Fredholm 2006, 7 f.
73 Der Bau von Kanälen im Fels wurde vermutlich erst durch das Aufkommen von Sprengtechnik begünstigt. Jedenfalls brachen noch Anfang des 17. Jahrhunderts Norweger und Engländer den Versuch sofort ab, einen Kanal durch eine Landenge bei Spangereid zu graben, als sie auf Fels stießen (Westerdahl 2006 b, 15 f.).
74 Ågren/Svensson 2007, Abb. 5.1.
75 Westerdahl 2006 a, 78
76 Siehe Varenius 1989
77 Siehe Heide 2008, 26; Prenzlau-Enander 2003, 180
78 Westerdahl 1995 b, 267
79 Norman 1995, 26
80 Westerdahl 1995 b, 270
81 Westerdahl 1995 b, 271
82 Ein Labyrinth ist übrigens auch in der Hereforder Weltkarte auf Kreta eingezeichnet, nur leider nicht in der hier als Abbildung 3 vorliegenden Umzeichnung.
83 Siehe Wright 2001, 39; 210
84 Åkerlund 1951
85 Varenius 1989
86 Mäss 1994, 97
87 Danmarks Riges Breve 1.5.171
88 Der dänische Herrschaftsanspruch über Lübeck und angrenzende Landesteile wurde endgültig mit der Schlacht bei Bornhöved am 22. Juli 1227 gebrochen, bei der ein Heer unter Graf Adolf IV. von Schauenburg mit Truppen aus Holstein, Lübeck, Hamburg und Dithmarschen das Heer von König Waldemar II. schlug.
89 Gesta Danorum 14.19.2, frei übersetzt vom Autoren auf der Grundlage von Friis-Jensen/Zeeberg 2005, 232 f.
90 Adams/Rönnby 2002, 174
91 Nach dem schwedischen Land Survey von 2003 mit dem System RH 2000 würde die postglaziale Landhebung etwa 4 mm pro Jahr in dieser Gegend betragen. Die extrapolierte Landhebung über eine Periode von 800 Jahren würde somit 3,2 m betragen. Zusammen mit einer Tiefe von 1,5 m würde dies somit eine totale Tiefe von 4,7 m ergeben (siehe Ågren/Svensson 2007, Abb. 5.1).
92 Die Proben wurden mir freundlicherweise von Prof. Dr. Johan Rönnby zur Verfügung gestellt und unter Anleitung von Prof. Dr. Wiebke Kirleis und Dr. Helmut Kroll an der Christian-Albrechts-Universität Kiel untersucht.
93 Zwick in Vorbereitung
94 Cederlund 1994, 194. Dieses Wrack wird in anderen Artikeln auch als Bossholmen-Wrack bezeichnet.
95 Lemdahl u. a. 1995, 170
96 Lemdahl u. a. 1995, 171
97 Gesta Danorum 14.1.6 (Friis-Jensen/Zeeberg 2005, 142 f.)
98 Diese neuartige Bauweise unterscheidet sich von der im skandinavischen Raum typischen Klinkerbauweise, indem die Bodenplanken kraweel liegen (geradlinig abschließen) während die Seitenplanken geklinkert sind (sich überlappen). Weiterhin wird mit Moossträngen kalfatert, die durch – mit Sinteln übergekrampten – Kalfatleisten in der Lannung gehalten werden und deren Planken untereinander mit doppelt umgeschlagenen Nägeln verbunden sind. Außerdem variiert die Rumpform deutlich von den skandinavischen und slawischen Schiffen dieser Zeit: Einerseits durch die gedrungene Form und den hohen Freibord, andererseits durch die markant geraden Vor- und Achtersteven sowie einem Stevenruder am letzteren, das um die Mitte des 12. Jahrhunderts aufkam und das Seitenruder graduierlich ablöste. Auf die Frage, ob diese Bauweise exklusiv mit dem Aufkommen der Koggen assoziiert werden kann, bleibt weiterhin umstritten. Einige sind der Auffassung, dass sich der historische Typenbegriff „Kogge“ mit diesen – im schiffsarchäologischen Befund zu beobachtenden Merkmalen – durchgängig anwenden lässt (siehe Crumlin-Pedersen 2000; Ellmers 2010; Hocker 2004, 72 f.). Andere wiederum – darunter der Autor – vertreten die Ansicht, dass sich der historische Begriff „Kogge“ nicht auf einen Schiffstyp im konstruktiven Sinne festlegen lässt, sondern allgemein für große Schiffe verwendet wurde (siehe Jahnke/Englert im Druck; Paulsen 2010; Weski 1999 b; 2002; 2006 und das Kapitel „The cog delusion“ in Zwick im Druck). Allerdings steht außer Frage, dass es einen klaren Zusammenhang zwischen dieser neuen Schiffsform – wie von der „Bremer Kogge“ typisiert – und der häufigen Nennung (vor allem durch Heinrich von Lettland) von Koggen im Kontext der baltischen Kreuzzüge gibt.
99 Adams/Rönnby 2002, 176; Cederlund 1990, 194
100 Hammel-Kiesow 1999, 89
101 Magnus 1555, 90
102 Spätestens hier dürfte der kritische Leser fragen, warum nur die großen urbanen Zentren wie Lübeck und Stockholm als Ausgangs- und Bestimmungsort in Betracht gezogen werden. Dies erscheint aufgrund des mittelalterlichen Stapelrechts allerdings naheliegend, durch welches sich die Krone die Kontrolle und Besteuerung von eingeführter Ware sicherte, insbesondere für große „Frachter“ aus dem Ausland. Als Beweis kann dies allerdings in einer unexakten Wissenschat wie der Archäologie nicht gesehen werden, lediglich als Hinweis.
103 Noch im 16. Jahrhundert begegnen uns weitere Namen von „Pferdeinseln“, auch auf der estnischen Seite des Finnischen Meerbusens, wie die schwedischen Ortsnamen Hesting (vermutlich von hästäng = Pferdewiese) oder Hestholm (Pferdeinsel) andeuten (siehe Rußwurm 1855, 74).
104 Lemdahl u. a. 1995, 171
105 Heinrici chronicon Livoniae XXIV.7 (Bauer 1975, 267)
106 Auch als Nauvo-Wrack bezeichnet
107 Wessmann 2007, 143
108 Wessmann 2007, 143

Literatur

Ågren & Svensson 2007: J. Ågren und R. Svensson, Postglacial Land Uplift Model and System Definition for the New Swedish Height System RH 2000. LMV-rapport 2007:4 (Gävle 2007).
Åkerlund 1951: H. Åkerlund, Fartygsfynden i den Forna Hamnen i Kalmar (Uppsala 1951).
Adams & Rönnby 2002: J. Adams und J. Rönnby, Kuggmaren 1. The first cog find in the Stockholm archipelago, Sweden. In: The International Journal for Nautical Archaeology 31.2, 2002, 172-181.
Allmand 2011: C. Allmand, The ‚De Re Militari‘ of Vegetius. The Reception, Transmission and Legacy of a Roman Text in the Middle Ages (Cambridge 2011).
Ankarberg 1995: C.-H. Ankarberg, Älvsnabben – Kapartillhall och flottbas i Stockholms skärgard. In: G. Flink (Hrsg.), Kung Valdemars segelled (Stockholm 1995), 103–110.
von Arbin 2012: S. v. Arbin, A 15th-Century Bulk Carrier, Wrecked off Skaftö – Western Sweden. In: N. Günsenin (Hrsg.), Between Continents. Proceedings of the Twelfth Symposium on Boat and Ship Archaeology Istanbul 2009 (Istanbul 2012), 67-74.
Bately & Englert 2007: J. Bately und A. Englert, Ohthere’s Voyages. A Late 9th-century Account of Voyages Along the Coasts of Norway and Denmark and Its Cultural Context (Roskilde 2007).
Bauer 1975: A Bauer, Heinrich von Lettland: Livländische Chronik (Darmstadt 1975).
Bevan & Philot 1873/1969: W.L. Bevan und H.W. Philot, Medieval Geography. An Essay in Illustration oft he Hereford Mappa Mundi (London 1873, reprint Amsterdam 1969).
Blomkvist 2005: N. Blomkvist, The Discovery of the Baltic. The Reception of a Catholic World-System in the European North (AD 1075-1225), (Leiden / Boston, 2005).
Breide 2006: H. Breide, Sjövägen till Estland. En medeltida färdbeskrivning fran Utlängan till Reval (Stockholm 2006).
Byström 1996: G. Byström, Utö bergslagsområde: en sammanställning över de bergshistoriska lämningarna i Dalarö, Djurö, Muskö, Nämndö, Ornö, Tyresö, Utö, Västerhaninge och Österhaninge socknar. Atlas över Sveriges bergslag. Jernkontorets bergshistoriska utskott 104 (Stockholm 1996).
Cederlund 1990: C.-O. Cederlund, The Oskarshamn cog, Part I. Development of investigations and current research.The International Journal of Nautical Archaeology and Underwater Exploration 19, 1990, 193-206.
Christiansen 1997: E. Christiansen, The Northern Crusades (London 1997).
Crumlin-Pedersen 2000: O. Crumlin-Pedersen, To Be or Not to Be a Cog. The Bremen Cog in Perspective. The International Journal of Nautical Archaeology 29.1 (2000): 26-38
Ellmers 2010: D. Ellmers, Koggen kontrovers. Hansische Geschichtsblätter 128 (2010): 113-140;
Englert & Trakadas 2009: A Englert und A. Trakadas, Wulfstan’s Voyage. The Baltic Sea Region in the Early Viking Age as Seen from Shipboard (Roskilde 2009).
Englisch 2002: B. Englisch, Ordo orbis terrae. Die Weltsicht in den Mappae mundi des frühen und hohen Mittelalters (Berlin 2002).
Fraesdorff 2005: D. Fraesdorff, Der barbarische Norden. Vorstellungen und Fremdheitskategorien bei Rimbert, Thietmar von Merseburg, Adam von Bremen und Helmold von Bosau (Berlin 2005).
Fredholm 2006: M. Fredholm, Medeltid längs Kung Valdemars segelled. Medeltida fornlämningar och skriftliga källor från Svärdsund, Ekholmen, Yxlösund, Vitsgarnssund, Gålö, Dalarö, Baggensstäket och Sveriges holme (Magisterarbeit Södertörns Högskola 2006).
Friedman 1994: J. B. Friedman, Cultural conflicts in medieval world maps. In: S. B. Schwartz, Implicit Understandings. Observing, Reporting, and Reflecting on the Encounters Between Europeans and Other Peoples in the Early Modern Era (Cambridge 1994) 64–95.
Friis-Jensen & Zeeberg 2005: K. Friis-Jensen und P. Zeeberg, Saxo Grammaticus: Gesta Danorum / Danmarkshistorien - Band 2 (Kopenhagen 2005).
Fonnesberg-Schmidt 2007: I. Fonnesberg-Schmidt, The Popes and the Baltic Crusades 1147-1254 (Leiden / Boston 2007).
Gallén 1993: J. Gallén, Det “Danska itinerariet.” Franciskansk expansionsstrategi i Östersjön (Helsingfors 1993).
Härlin 1942: A. Härlin, Vår äldsta seglingsbeskrivning. Till Rors 10 (1942).
Hammel-Kiesow 1999: R. Hammel-Kiesow, Grain, fish and salt. Written sources and architectural evidence for the trade with bulk commodities in Lübeck harbour in medieval and early modern times. In J. Bill & B. L. Clausen (Hrsgg.), Maritime Topography and the Medieval Town (Kopenhagen 1999), 87-94.
Hänger 2001: C. Hänger, Die Welt im Kopf. Raumbilder und Strategie im römischen Kaiserreich (Göttingen 2001).
Harwood 2006: J. Harwood, To the Ends of the Earth. 100 Maps That Changed the World (Hong Kong 2006).
Heide 2008: E. Heide, Viking, week, and widsith. A reply to Harald Bjorvand. In: Arkiv för nordisk filologi 123 (2008), 23-28.
Heinsius 1986: P. Heinsius, Das Schiff der hansischen Frühzeit (Weimar 1986).
Hirsch u.a. 1863: M. Hirsch, E. Toeppen, E. Strehlke (Hrsgg.), Die littauischen Wegeberichte. Scriptores Rerum Prussicarum – Die Geschichtsquellen der Preussischen Vorzeit bis zum Untergange der Ordensherrschaft, Bd. 2 (Leipzig 1863).
Hocker 2004: F. Hocker, Bottom-based Shipbuilding in Northwestern Europe. In: F. Hocker und C. Ward, The Philosophy of Shipbuilding. Conceptual Approaches to the Study of Wooden Ships (College Station 2004), 65-93.
Jahnke & Englert, in Druck: C. Jahnke und A. Englert, The State of Historical Research on Merchant Seafaring in Danish Waters and in the Western Baltic Sea 1000-1250. In: A. Englert (Hrsg.), Large Cargo Ships in Danish Waters 1000–1250. Ships and Boats of the North (Roskilde).
Jensen u.a. 2001: C. S. Jensen, K. V. Jensen und J. Lind, Communicating Crusades and Crusading Communications in the Baltic Region. Scandinavian Economic History Review 49. 2 ( 2001), 8–14.
Johansen 1933: P. Johansen, Die Estlandliste des Liber Census Daniae (Kopenhagen/Reval 1933).
Lahn 1992: W. Lahn, Die Kogge von Bremen I. Bauteile und Bauablauf, Schriften des Deutschen Schiffahrtsmuseums 30 (Hamburg 1992).
Langebek 1783: J. Langebeck, Scriptores Rerum Danicarum (Kopenhagen 1783).
Lehmdahl u.a. 1995: G. Lemdahl, M. Aronsson und L. Hedenäs, Insekter från ett medeltida handelsfartyg. In: Entomologisk Tidskrift 116.4, 1995, 169-174.
Lepp 1995: H. Lepp, Domberget i Tallinn. In: G. Flink (Hrsg.), Kung Valdemars segelled (Stockholm 1995), 143-148.
Liljefors 1997: J. Liljefors, Aluett i kung Valdemars segelled: Marinmuseums expedition 1996 (Karlskrona 1997).
Lieb 1974: H. Lieb, Zur Herkunft der Tabula Peutingeriana. Die Abtei Reichenau. Neue Beiträge zur Geschichte und Kultur des Inselklosters 20, 1974, 31–34.
Litwin 1980: J. Litwin, ‚The Copper Wreck‘. The wreck of a medieval ship raised by the Central Maritime Musuem in Gdańsk, Poland. The International Journal of Nautical Archaeology and Underwater Exploration 9.3 (1980), 217-225.
Lund 1997: N. Lund, Is Leidang a Nordic or a European phenomenon? In: A. Norgard Jorgensen/B. L. Clausen, Military Aspects of Scandinavian Society in a European Perspective, AD 1–1300 (Kopenhagen 1997) 195–199.
Mägi 2011: M. Mägi, Ösel and the Danish Kingdom: Revisiting Henry’s Chronicle and the Archaeological Evidence. In: M. Tamm, L. Kaljundi und C. S. Jensen (Hrsgg.), Crusading and Chronicle Writing on the Medieval Baltic Frontier. A Companion to the Chronicle of Henry of Livonia. (2011), 317-341.
Magnus 1555: O. Magnus, Historia de gentibus septentrionalibus (Rom 1555).
Mäss 1994: V. Mäss, Underwater Archaeology in Estonia. Proceedings of the Estonian Academy of Sciences 43, 1994, 97-100.
Meyer 1848: E. Meyer, Die Livländische Reimchronik (Reval 1848).
Modéer 1937: I. Modéer, Något om namnformerna i Kung Valdemars Jordebok. Namn og bygd – Tidskrift för nordisk ortnamnsforskning 25 (Uppsala 1937).
Morcken 1983: R. Morcken, Old Norse Distance Tables in the Mediterranean Sea. Sjöfartshistoriske artiklar 20 (1983).
Norman 1995: P. Norman, Sjöfart och fiske: De kustbundna näringarnas lämningar.
Fornlämningar i Sverige 3 (Stockholm 1995).
Norman 2006: P. Norman, Bebyggelseutveckling i östra Södermanland under sen järnålder och
medeltid. In: S. Lilja (Hrsg.), Människan anpassaren – människan överskridaren (Huddinge 2006), 47-94.
Olearius 1656: A. Olearius, Vermehrte newe Beschreibung der muscowitischen und persischen Reyse (Schleswig 1656).
Paulsen 2010: R. Paulsen, Die Koggendiskussion in der Forschung. Methodische Probleme und ideologische Verzerrungen. Hansische Geschichtsblätter 128, 2010, 93–96.
Peets 2013; J. Peets, Revealing a grim cargo of elite Viking warriors. In Current World Archaeology 58, 2013, 18-24.
Peil 1999: T. Peil, Settlement history and cultural landscapes on Osmussaar. Estonia Maritima 4, 1999, 5–38.
Prenzlau-Enander 2003: G. Prenzlau-Enander, King Valdemar's sailing route - the oldest sailing route in the Baltic Sea Route. In: J. Litwin (Hrsg.), Baltic Sea Identity. Common Sea - Common Culture? (Gdańsk 2003), 177-182.
Riis 2003: T. Riis, Das mittelalterliche dänische Ostseeimperium. Studien zur Geschichte des Ostseeraumes 4 (Odense 2003).
Rußwurm 1855: C. F. W. Rußwurm, Eibofolke oder die Schweden an den Küsten Ehstlands und auf Runö (Reval 1855).
Sauer 1996: A. Sauer, Das „Seebuch“. Das älteste erhaltene Seehandbuch und die spätmittelalterliche Navigation in Nordwesteuropa (Bremerhaven/Hamburg 1996).
Schmeidler 1917: B. Schmeidler, Adam Bremensis: Gesta Hammaburgensis ecclesiae pontificum. Monumenta Germaniae Historica 2 (Hannover/Leipzig, 1917).
Skyum-Nielsen 1981: N. Skyum-Nielsen, Estonia under Danish Rule. In: N. Skyum-Nielsen/N. Lund, Danish Medieval History – New Currents (Kopenhagen 1981) 112–135.
Striegler 2012: S. Striegler, Die "littauischen Wegeberichte". Kognitive Karten und die Kommunikation geografischen Wissens im Mittelalter. In: E. Włodarczyk (Hrsg.), Studia Maritima XXV, (Szczecin 2012), 205-218.
Stenholm 2009: L. Stenholm, Berättelsen om Blekinge. Gränser i ett gränsland (Vekerum, 2009).
Tamm 2009: M. Tamm, Communicating Crusade. Livonian Mission and the Cistercian Network in the Thirteenth Century. Ajalooline Ajakiri 3/4 (2009), 341–372.
Varenius 1989: B. Varenius, Båtarna från Helgeandsholmen (Stockholm 1989).
Varenius 1995: B. Varenius, The Baltic Itinerary of Codex Holmiensis A 41. A Conceptual Approach. In: O. Olsen/J.Skamby Madsen/F. Rieck, Shipshape. Essays for Ole Crumlin-Pedersen (Roskilde 1995), 189–194.
Ventegodt 1982: O. Ventegodt, Skibe og sjöfart i danske farvande i det 12.–14. aarhunrede. Maritim Kontakt 3, 1982, 47–92.
Weski 1999: T. Weski, The IJsselmeer Type. Some Thoughts on Hanseatic Cogs. The International Journal of Nautical Archaeology 28 (1999): 360-379.
Weski 2002: T. Weski, Anmerkungen zur spätmittelalterlichen Schifffahrt auf Nord- und Ostsee. In
K. Elmshäuser (Hrsg.), Häfen Schiffe Wasserwege – Zur Schifffahrt des Mittelalters. Schriften des Deutschen Schiffahrtsmuseums 58 (2002): 143-159.
Weski 2006: T. Weski: Wurde wirklich eine Kogge gefunden? Antike Welt 37, 2006, 91-96.
Wessmann 2007: S. Wessmann, Ship Fragments on the Seafloor – What Do We Know about Medieval Seafaring in Finland? In: V. Immonen, M. Lempiäinen, U. Rosendahl (Hrsgg.), Hortus Novus. Fresh Approaches to Medieval Archaeology in Finland (Turku 2007), 140-150.
Westerdahl 1995a: C. Westerdahl, Transportvägar – Itinerariet och forntida transportsystem. In: G. Flink (Hrsg.), Kung Valdemars Segelled (Stockholm 1995), 24–32.
Westdahl 1995b: C. Westerdahl, Stone maze symbols and navigation. A hypothesis on the origin of coastal stone mazes in the north. In: The International Journal for Nautical Archaeology 24.2, 1995, 267-277.
Westerdahl 2006a: C. Westerdahl, The Relationship Between Land Roads and Sea Routes in the Past - Some Reflections. Deutsches Schiffahrtsarchiv 29, 2006, 59–114.
Westerdahl 2006b: C. Westerdahl, On the Significance of Portages. A survey of a new research theme. In: C. Westerdahl, The Significance of Portages (Oxford 2006), 15-51.
Wright 2001: C. M. Wright, The maze and the warrior: symbols in architecture, theology, and music. (Cambridge MA 2001).
Zwick, in Druck: D. Zwick, Conceptual Evolution in Ancient Shipbuilding: An Attempt to Reinvigorate a Shunned Theoretical Framework. In: J. Adams & J. Rönnby (Hrsgg.), The Interpretation of Shipwrecks. Södertörn Archaeological Studies (Stockholm).
Zwick, in Vorbereitung: D. Zwick, Maritime Logistics in the Age of the Northern Crusades (Dissertation Kiel / Odense / Roskilde)